|
Unsere Themen im Überblick
|
|
|
|
»
Unser Vertriebsteam erhält qualifizierte Verstärkung
»
Neue Terminalserie B-WEB 90 00 führt zu Produktabkündigungen bei den B-Net 90 00 Terminals
»
Neue Sensorschleusen mit hohen Türflügeln
»
Neuer Ausweisstandard LEGIC CTC4096
|
|
|
 |
Service & Wartung
|
|
|
|
|
|
Unser Vertriebsteam erhält qualifizierte Verstärkung!
Wann auch immer Sie unsere Unterstützung benötigen, haben wir kompetente Berater mit marktführendem Know-how zur Verfügung.
Für die Beratung und Betreuung unserer Interessenten und Kunden aus dem Raum München Ost bis Ulm, steht Ihnen Frau Maria Singhammer mit langjähriger Berufserfahrung zur Verfügung. Haben Sie Fragen zur Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Betriebsdatenerfassung? Dann erreichen Sie Frau Singhammer unter:
Telefon: +49 89 45 09 74-23
E-Mail: Maria.Singhammer@bedatime.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Neue Trends im Bereich der Hardware
|
|
|
|
|
|
Neue Terminalserie B-WEB 90 00 führt zu Produktabkündigungen bei den B-Net 90 00 Terminals
Zeiterfassungsterminals sind rund um die Uhr im Einsatz und werden von allen Mitarbeitern genutzt. So ist es erforderlich, dass diese einfach, schnell und sicher bedient werden können.
Seit der erfolgreichen Markteinführung der neuen B-web Terminals wurde die Zeiterfassung neu definiert. Der technischen Funktionalität wird dabei besondere Beachtung geschenkt. An dieser Stelle möchten wir Sie jetzt schon darauf aufmerksam machen, dass die Altserie B-Net zum 30. Juni 2015 abgekündigt wird. Informieren Sie sich daher jetzt schon über die neue B-Web Serie auf unserer Website.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Sensorschleusen mit hohen Türflügeln
Die Sensorschleuse Argus HSB-E12 mit erhöhten Türflügeln wurde speziell für den Einsatz im beaufsichtigten Zugangsbereich mit erhöhten Anforderungen entwickelt. Die Türflügelhöhe von 1600mm oder 1800mm stellt eine größere physische und gleichzeitig eine höhere psychologische Hürde dar. Die hohen Türflügel aus leichtem, transparentem Polycarbonat ermöglichen aber trotz ihrer Größe eine rasche, einladende Bewegung. Mehr Informationen erhalten Sie hier!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Neue Trends aus dem Bereich der Ausweistechnologie |
|
|
|
 |
|
Neuer Ausweisstandard LEGIC CTC4096
Der neue Cross-Standard-Transponder-Chip (CTC) verfügt über zwei Speicherbereiche - einen für prime Segmente und einen für advant Segmente - und vereint damit die gewohnten und fortschrittlichen Ausweistechnologien. CTC entspricht dem zeitgemäßen Sicherheitsniveau von advant und ist gleichzeitig kompatibel mit dem LEGIC prime-Standard.
Bis vor kurzem mussten sich Anwender ausnahmslos entweder für die weiterentwickelte Ausweistechnologie LEGIC advant oder für den Prime Standard entscheiden. Der neue Chip bietet nun individuelle und flexible Migrationsszenarien: Anstatt die gesamte Installation in einem Schritt zu ersetzen, können Anwender bei Bedarf umschalten und entscheiden, zu welchem Zeitpunkt die neue zukunftsweisende Technologie eingesetzt werden soll.
Sie möchten mit CTC auf die neue Ausweistechnologie advant umsteigen und weitere individuelle Sicherheitsstandards und Funktionen integrieren?
Dann rufen Sie uns an! Unsere Berater helfen Ihnen gerne weiter.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Impressum & Kontakt
Haben Sie Fragen zu uns oder unseren Produkten? |
|
|
|
|
|
Dann rufen Sie uns an: +49 89 450974-0
|
oder schreiben eine E-Mail:
info@bedatime.de
|
Bavaria Zeitsysteme GmbH
KABA Executive Partner
Integrated Systems & Solutions
Auflegerstraße 12
81735 München
E-Mail:
info@bedatime.de
Internet: www.bedatime.de
|
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Walter Nidermayer
Handelsregister: HRB 94037
Ust-ID: DE 129300401
|
|
|
|
Newsletter abmelden:
Sie erhalten diesen Newsletter, weil wir mit Ihnen als Kunde, Partner und potentiellen Interessenten gerne in Kontakt stehen möchten. Sollten Sie dies jedoch nicht mehr wünschen, können Sie unseren Newsletter jederzeit hier abmelden.
© 2014 Bedatime. Alle Rechte vorbehalten. |
|